Spendenübergabe – TorTour de Ruhr

Heute konnte ich meinen erste Spende im Kinderhaus Nesthäkchen in 65321 Laufenselden abgeben. Im Rahmen der „TorTour de Ruhr“ über 230km, die ich an Pfingsten lief, konnte ich 428,60€ sammeln. Stan Albers, der Leiter des Kinderhauses, nahm die Spende dankend entgegen.     Beim der Spendenaktion zum Lauf „TorTour de Ruhr“ beteiligten sich folgende Firmen und Personen Costa y Cumbre …

TorTour de Ruhr – 230km geballte Willenskraft

Pfingsten 2018. Mal schauen wie ich dieses Wochenende in Worte fassen kann. Wenn man sich in Deutschland mit Ultralaufen beschäftigt stolpert man irgendwann über den fasziniert klingenden Namen „TorTour de Ruhr“. Schon 2016 bei der letzten TTdR quollen in Facebook die entsprechenden Laufgruppen über mit Berichten und Fotos zu diesem Lauf. Was hat es damit auf sich, dass die Ultraläufergemeinde …

Prestart – TorTour de Ruhr

Jetzt sind es nur noch ein paar Stunden und meiner erster Lauf über 230km entlang der Ruhr startet, Ich danke jetzt schon einmal allen Spendern / Kilometerkäufern die für diesem Lauf Kilometer erworben haben. Ich werde die nächsten 2 Tage mein Bestes tun damit diese Spenden auch eingetrieben werden können. 🙂 Während des Laufs wird es einige Updates auf meinem …

Der UTMB – Der vierte Lauf meines Spendenprojekts

In diesem Jahr ist mein Focus voll und ganz auf den UltraTrail de Mont Blanc (UTMB) gerichtet. Bereits seit 2016 versuche ich an diesem Lauf teilzunehmen, nachdem ich mir 2015 erstmals die nötigen Qualifikationspunkte erlaufen hatte. Der UTMB ist das weltweite Jahreshighlight in der Ultratrailszene. Mehr als 2300 Läufer stehen Ende August in Chamonix am Start und träumen davon über …

Der Berliner Mauerweglauf

Ich stelle heute einmal den Berliner Mauerweglauf, den dritten langen Ultralauf dieser Spendenaktion vor. Der Mauerweglauf über 161 km (100 Meilen) wird seit 2011 ausgetragen und „läuft“ immer am Wochenende rund um den 13.August. Die Anmeldung zu diesem Lauf beginnt immer am 09.November und ist binnen wenigen Stunden ausverkauft. Der 2018er Lauf war bereits um 08:00 Uhr morgens ausgebucht. Da …

Der Kölnpfad – Mein zweiter Lauf der Spendenaktion

Der Kölnpfad Durch die unerwartete Absage des diesjährigen WiBoLT Laufs, entschieden sich die „Macher“ des „Kölnpfads“, den WiBoLT-Teilnehmern spontan noch einen Startplatz, bei ihrem eigentlich schon ausgebuchten Lauf rund um Köln, anzubieten. Eine sehr nette Geste unter Ultraläufern und nicht nur eine Notlösung. Denn den Kölnpfad, Deutschlands fünftlängster Laufwettbewerb, läuft man nicht mal „einfach so“. Köln ist eine große Stadt, …

Kleine Planänderung als WiBoLT Alternative

Da der WiBoLT, der Lauf entlang des Rheinsteigs, ausfällt gibt es nun eine kleine Planänderung. Das ist nicht schön, aber auch Alltag während langer Ultraläufe. Je länger ein Lauf ist, umso mehr unvorhergesehene Sachen können passieren. Unwetter, Hitze, Kälte, Gesundheitliche Probleme, Equipment was trotz sorgsamen Checks kaputt gehen kann. Und solche Dinge können nicht nur passieren. Sie passieren auch. Ständig. …

Der WiBoLT fällt aus!!!

So schnell ändert sich alles. Schicksalsschläge kommen meistens unverhofft. Wegen einem schweren Verkehrsunfall fällt in diesem Jahr der WiBoLT aus. Bis im nächsten Jahr wird der Michael, unser Mister WiBoLT, sicherlich wieder auf den Beinen sein, aber 2018 muss ausfallen. Auch an dieser Stelle nochmals die besten Genesungswünsche. Für das Spendenprojekt bedeutet das aber nur eine kleine Planänderung. Die TorTour …

Die Presse

Gerade komme ich von einem Interview beim Wiesbadener Kurier im Pressehaus Wiesbaden zurück. Denen hat die Spendenaktion so gut gefallen, das sie uns aktiv mit einem Artikel, der demnächst erscheinen wird, unterstützen wird. Dann wird die ganze Aktion wohl nochmals an Schwung gewinnen und das ist gut so. Morgen steht dann schon wieder der nächste Termin an. Dann treffe ich …

Spendenquittungen

Aufgrund einiger Nachfragen aus dem gewerblichen Bereich kann ich nun zusichern das der Träger des Kinderhaus Nesthäkchen auch Spendenquittungen ausstellen kann. Wenn dies gewünscht wird, einfach eine formlose Mail schreiben oder direkt im Spendenformular vermerken. Die Quittungen können dann nach dem Ende dieser Spendenaktion während der buchhalterischen Abwicklung ausgestellt werden.