Idee & Konzept

Die Idee, meine langen Ultraläufe zu vermarkten und einem guten Zweck zukommen zu lassen, habe ich schon lange. Die bekam ich irgendwann während einem meiner langen Trainingsläufe, wo ich wie so oft einfach nur dankbar war, geistig und körperlich so gesund zu sein um in dieser Welt so frei herumlaufen zu können. Die Ausarbeitung des Konzepts, das „Wie“ und „Für wen“, wurde auch auf zahllosen langen Wettkämpfen oder während langer Läufe in den Wäldern des Taunus vervollständigt.

Jetzt, da ich wieder vor großen Wettkämpfen stehe, möchte ich den Schritt wagen und das Konzept in die Tat umsetzen.

Mit dem Kinderhaus NesthäkchenKinderhaus Nesthäkchen in 65321 Laufenselden habe ich eine regionale Institution gefunden, wo ich mir sicher bin, das ihre Spende dort sehr willkommen und hilfreich sein wird. Jeder, absolut jeder Cent meiner Spendenaktion, wird dem Kinderhaus Nesthäkchen zukommen lassen.

Ich „verkaufe“ alle gelaufenen Kilometer meiner vier langen Wettkämpfe im Sommer 2018. Je länger ein Ultralauf dauert, umso mehr entscheidet der Kopf über Sieg oder Niederlage, über Ankommen oder Aufgeben. Aber auch das Verletzungsrisiko steigt mit jedem Km. Lange Ultraläufe sind immer ein Abenteuer und ein unabwägbares Unterfangen. Die Motivation, die ich durch die verkauften Kilometer bekomme, wird mir aber helfen, mich sicher und zielstrebig dem Ziel zu nähern.

Das Konzept „Verkauf“ der Kilometer funktioniert folgendermaßen:

  • Jeder Km ist genau zu einem Zehntel seiner Zahl zu verkaufen (Km1 kostet 0,1€, Km56 kostet 5,60€, Km217 kostet 21,70€)
  • Jeder Km ist genau einmal pro Lauf zu verkaufen. Dabei gilt: „Wer zuerst kommt, mahlt zuerst“
  • Gespendet werden muss nur, wenn ich den Km auch gelaufen bin
  • Wenn alle Kilometer verkauft sind, kann weiter auf mein Finish (Ankommen) des jeweiligen Laufes gespendet werden
  • Als weitere Spendenoption wurde die Möglichkeit einer Direktspende bei PayPal oben rechts auf der Webseite hinzu gefügt.

Ich werde vom 19. – 20. Mai 2018 die „TorTour de Ruhr“ laufen. Ein Ultralauf über eine Distanz von 230km von der Ruhrquelle bei Winterberg am Kahlen Asten bis zur Mündung in den Rhein bei Duisburg.

 

Im Anschluß stehe ich am 30. Juni in Köln am Start des Kölnpfad um über 171 km einmal rund um Köln zu laufen. 

Danach folgt am 11.August der Berliner Mauerweglauf, der sich über 161 km exakt entlang der ehemaligen Berliner Mauer rund um Westberlin zieht. Als letzten Lauf dieser Spendenaktion folgt dann das Highlight eines jeden Ultraläufers. Der UltraTrail de Mont Blanc in Chamonix am 31. August. Ein Traillauf über 171 km und mit über 10.000 Höhenmetern der die Läufer in maximal 46 Stunden einaml rund um das Mont Blanc Massiv führt

 

In den Menüpunkten zu den vier Läufen finden Sie alle Details zum Lauf, die Spender-Kilometertabelle sowie das Formular, mit dem Sie Ihren Spenderwillen bekunden. Alle Spender werden namentlich hinter jedem Kilometer genannt (Auf Wunsch auch anonym) und gerne wird ein Firmenlogo mit Link auf unserer Spenderseite publiziert. Vielleicht wird auch der ein oder andere Spender in einem meiner Videos genannt, die ich von Zeit zu Zeit während der Läufe zwanglos hier auf dieser Homepage und auf Facebook veröffentliche.

Den Spendern der erlaufenen Kilometer und denen die auf „Ankommen“ gespendet haben, geht nach dem Lauf nochmals eine E-Mail mit der Bankverbindung des Spendenkontos zu.

Alle Aktionen, betreffend dieser Spendenaktion, werden transparent und zeitnah auf dieser Homepage veröffentlicht.