Die „TorTour de Ruhr“, ein Einladungslauf mit Kultstatus in Deutschland. Nach der ersten Veranstaltung 2007 wird seit 2008 das Rennen entlang der Ruhr im zweijährigen Rhythmus an Pfingsten ausgetragen.
2018 machen sich knapp 300 Ultraläufer auf 3 verschiedenen Distanzen auf den Weg zum Rheinorange an der Ruhrmündung in Duisburg. Während der „Bambinilauf“ mit 100km in Hagen startet und die „Ruhr Hundred“ mit 100 Meilen (160,9km) in Arnsberg, stehen die „TorTour de Ruhr“ Läufer an der Ruhrquelle in Winterberg im Hochsauerlandkreis am Start und hoffen die kompletten 230km entlang der Ruhr bezwingen zu können.
Es gibt auf der kompletten Strecke nur 9 Verpflegungspunkte, der Rest ist Sache des Läufers und seines Teams. Die „TorTour de Ruhr“ setzt zwingend eine Laufbegleitung voraus. Das heisst, der Läufer muss über die Distanz von einem Begleitfahrrad und/oder einem Auto, welches alle paar Kilometer auf einen wartet, begleitet werden.
Damit das ganze auch sportlich bleibt und nicht zu einem verlängerten Pfingst-Wanderurlaub verkommt, muss das Ziel in spätestens 38 Std. erreicht sein.
Dieser Herausforderung stelle ich mich 2018. Und ihr könnt dabei sein. Jeder Kilometer den ich erlaufe kann EUER Kilometer sein. Ihr könnt mich motivieren weiterzulaufen, wenn während der Nacht die Beine müde werden und die Dämonen im Kopf einem zuflüstern, das Aufgeben doch gar keine Schande ist.
Werdet Teil dieses Laufabenteuers, tragt mich ich ins Ziel und helft mit eurer Spende dem Kinderhaus Nesthäkchen.
Im Blog auf der Startseite werdet ihr ständig vor und auch während dem Lauf transparent über dieses Unterfangen auf dem Laufenden gehalten.
Vielen Dank
Weitere Infos:
TorTour de Ruhr
RuhrtalRadweg
Rheinorange